Lebensmittelmonitoring - das von Bund und Ländern durchgeführte Untersuchungsprogramm - ergänzt die amtliche Lebensmittelüberwachung der Bundesländer. Lebensmittelüberwachung kontrolliert die Einhaltung lebensmittelrechtlicher Vorschriften v.a. durch verdachts- und risikoorientierte Untersuchungen. Das Lebensmittelmonitoring hingegen ist ein System, das wiederholt und repräsentativ den Gehalt unerwünschter Stoffe in und auf Lebensmitteln misst und bewertet. Dazu gehören z.B. Pflanzenschutzmittel, Schwermetalle. Mit Hilfe des Lebensmittelmonitorings können gesundheitliche Risiken für Verbraucher erkannt und abgestellt werden.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Illustrationen
Maße
Höhe: 279 mm
Breite: 210 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-0346-0255-6 (9783034602556)
DOI
10.1007/978-3-0346-0256-3
Schweitzer Klassifikation
Zusammenfassung/Summary.- Zielsetzung und Organisation.- Lebensmittel-Monitoringplan 2008.- Probenzahlen und Herkunft.- Ergebnisse des Warenkorb-Monitorings.- Ergebnisse des Projekt-Monitorings.- Übersicht der bisher im Monitoring untersuchten Lebensmittel.