Die Sehnsucht der Menschen nach Gesundheit ist groß. Entsprechend umfangreich ist der Markt an spirituellen Heilungsangeboten. Doch wem kann man trauen? Dieses Buch möchte dazu einladen, sich in gesundheitlichen Nöten an den lebenspendenden Gott zu wenden und aus den Schätzen der christlichen Tradition zu schöpfen. Nach einer Reflexion über das Auftreten Jesu als Inspiration für eine heilsame Seelsorge und nach Überlegungen, wie man heilsame von zweifelhaften religiösen Angeboten unterscheiden kann, gibt es ein reiches Angebot an praxiserprobten Gebeten und Gottesdienstvorschlägen: Wortgottesdienste mit einer Zeichenhandlung (z. B. Handauflegung, Weihwasser, Überreichung eines Kreuzes etc.), Gottesdienste mit Krankensalbung sowie Gebete um Heilung und Befreiung, Fürbitten und Segensgebete
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 135 mm
ISBN-13
978-3-7917-3607-5 (9783791736075)
Schweitzer Klassifikation
Marianne Brandl,
geb. 1989, Theologin und Psychologische Beraterin, ist Leiterin der Fachstelle "Sekten- und Weltanschauungsfragen" in der Diözese Regensburg.
Christoph Seidl,
Dr. theol., geb. 1967, Priester, ist Leiter der Abteilung "Seelsorge im Gesundheitswesen" in der Diözese Regensburg