Die Evaluation des alten BbgVergG von 2012 hatte eine Reihe von Schwierigkeiten in der Anwendung des Gesetzes und daraus resultierende Missverständnisse offengelegt. Außerdem sind Änderungen des Bundes- und Europarechts erfolgt, die eine Überarbeitung des BbgVergG notwendig machten. Dem hat der Gesetzgeber mit der Neuregelung von 2016 Rechnung getragen. Hervorzuheben sind u. a. die Neuregelung des vergabespezifischen Mindestlohnes für Brandenburg und Anpassungen an die Oberschwellenregelungen. Diese Textausgabe beinhaltet neben dem Text des BbgVergG von 2016 die Erläuterungen aus dem Gesetzgebungsverfahren. Damit wird den Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwendern eine wertvolle Hilfestellung für die Praxis unter dem neuen Recht in die Hand gegeben. Ergänzend umfasst die Textsammlung europa-, bundes- und landesrechtliche Vorschriften, die mit dem BbgVergG in unmittelbarem Zusammenhang stehen: u. a. Auszüge aus GWB, VgV, Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 und landesrechtliche Ausführungsbestimmungen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-946374-26-8 (9783946374268)
Schweitzer Klassifikation