Sind es lediglich Schwierigkeiten beim Lesen- und Schreibenlernen oder liegt eine Lese-Rechtschreib-Störung vor? Dieses Buch bietet ein theoretisch fundiertes und praxisnahes Gesamtkonzept mit 80 Wortkarten für den täglichen Einsatz in der Praxis.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
45
45 s/w Abbildungen
20 schwarz-weiße Abbildungen
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 172 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-437-48500-8 (9783437485008)
Schweitzer Klassifikation
Nicola Brandenburger: Logopädin und Dozentin an der Düsseldorfer Akademie, einer Einrichtung, die gleichzeitig staatlich anerkannte Logopädieschule, Therapie- und Förderzentrum sowie Fort- und Weiterbildungseinrichtung ist.
Anke Klemenz: Patholinguistin und Dozentin an den Prof. König und Leiser Schulen in Kaiserslautern. Tätigkeit in der "Praxis für Logopädie & Systemische Beratung Logeno" in Bingen mit Schwerpunkt SES und LRS-Therapien.
Beide lehren mit ihrem Material, bieten aber auch Fort- und Weiterbildungen zu diesem Thema an.
1. Definitionen
2. Theoretischer Hintergrund
3. Diagnostik
4. Therapie
5. Elternberatung
6. Glossar
7. Literatur