Der Praxiskommentar stellt in gewohnter Zuverlässigkeit und Präzision alle aktuellen Entwicklungen des Arbeitsförderungsrechts mit seinen zahlreichen Verknüpfungen zu den übrigen Bereichen des Sozialversicherungsrechts vor. Berücksichtigt sind auch die angrenzenden Rechtsgebiete, wie das Arbeits- und Steuerrecht, und auch die Besonderheiten des sozialrechtlichen Verwaltungs- und Gerichtsverfahren werden mit einbezogen.
Vorteile auf einen Blick
- die neu nummerierten Paragrafen des SGB III nach dem Eingliederungschancengesetz
- aktueller Stand der Rechtsprechung
- Blick auf die Schnittstellen zum Arbeits- und Steuerrecht
Seit April 2012 gilt für das Recht der Arbeitsförderung die neue Paragrafenzählung durch das Gesetz zur Verbesserung der Einglierungschancen am Arbeitsmarkt.
Kernpunkte der Reform sind
- Neustrukturierung der Leistungen der aktiven Arbeitsförderung
- Ausbau der Maßnahmen zur beruflichen Eingliederung
- Konzentration der Eingliederungszuschüsse
- Weiterentwicklung der Regelungen zu Transfermaßnahmen
- Modifizierung der Leistungen für Selbständige
- Neuausrichtung der öffentlich geförderten Beschäftigung
Der Titel ist im Beck-Online Modul Sozialrecht premium enthalten.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Arbeits- und Sozialgerichte, Rechtsanwälte, Steuer- und Rentenberater, Agenturen für Arbeit, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, Sozialversicherungsträger.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 194 mm
Breite: 128 mm
Dicke: 43 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-63165-8 (9783406631658)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Dr. Jürgen Brand, Rechtsanwalt, Richter des Verfassungsgerichtshofs für das Land NRW (2006-2012), Präsident des Landessozialgericht a.D.
Bearbeitet von Dr. Jürgen Brand, Rechtsanwalt, Richter des Verfassungsgerichtshofs für das Land NRW (2006-2012), Präsident des Landessozialgericht a.D. NRW, Dr. Ricarda Brandts, Präsidentin des Landessozialgerichts NRW, Wolfgang Düe, Vorsitzender Richter am Landessozialgericht, Rupert Hassel, Richter am Landessozialgericht Baden-Württemberg, Carsten Karmanski, Richter am Bundessozialgericht, und Dr. Martin Kühl, Richter am Landessozialgericht NRW
Herausgeber*in
Präsident am LSG a.D., Richter am Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen