Das Brahmasutra, auch Vedantasutra genannt, ist die grundlegende Schrift der Vedanta-Philosophie. Es wird Badarayana bzw. Vyasa zugeschrieben und enthält 555 Aphorismen, in denen die grundlegenden Gedanken und Prinzipien des Vedanta - daher der Upanischaden - in äußerst knapper Form zusammengefasst sind. Das Werk stellt also die wesentlichen Aussagen der Shruti und Smriti vor und zeigt ihre vollständige Übereinstimmung darin, das nicht-duale Brahman nirguna als die letzte Wirklichkeit anzuerkennen.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 3.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89901-141-8 (9783899011418)
Schweitzer Klassifikation
Raphael gilt als europäischer Meister des indischen Advaita Vedanta. Als Mittler zweier Welten machte er durch Publikationen dem Westen östliche Betrachtungsweisen zugänglich. Heute lebt Raphael zurückgezogen in der Nähe von Rom. Raphael ist ein Pseudonym, da auf der Ebene von Dualität ein Name notwendig ist. Raphael ist ein Symbol für einen Bewusstseinszustand. Aus diesem Grund gibt es keine Fotos von Raphael.
www.begegnung-mit-raphael.de