Als fachlich fundierter, dennoch verständlich gehaltener Überblick hat sich das Handbuch Kraftfahrzeugtechnik längst einen Namen gemacht. Es eröffnet dem Leser einen weitgehenden Einblick in den heutigen Stand der Fahrzeugtechnik. Aktuelle Entwicklungen wie Piezo - Benzindirekteinspritzung und variabler Ventilbetrieb, sowie Partikelfilter, Doppelkupplungsgetriebe, ESP-Plus wurden berücksichtigt. Außerdem gibt es Kapitel zu den Themen: Schneeketten, Räder, Bordmanagement, Frontendkonzepte sowie moderne Audio- und Soundsysteme.
Reihe
Auflage
6., akt. u. erw. Aufl. 2012
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Fahrzeug- und Systemingenieure in Praxis und Ausbildung
Studierende der Kraftfahrzeugtechnik
Fachleute in Gesetzgebung, Behörden, Verbänden, Überwachung, Versicherungen
Professoren/Dozenten an Hoch- und Fachhochschulen mit Schwerpunkt Kraftfahrzeugtechnik
Fachjournalisten
am Technologietransfer aus dem und in dem Automobilbau interessierte Fachleute
Lehrer und Meisterschüler des Kraftfahrzeughandwerks
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
122
1214 s/w Abbildungen, 122 s/w Tabellen
Illustrations; 122 Tables, black and white; 1214 Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
ISBN-13
978-3-8348-1011-3 (9783834810113)
DOI
10.1007/978-3-8348-8298-1
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Hans-Hermann Braess, ehemaliger Forschungsleiter von BMW, ist Honorarprofessor an der TU München, TU Dresden und HTW Dresden.
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Seiffert, ehemaliger Forschungs- und Entwicklungsvorstand der Volkswagen AG inklusive Einkaufsstrategie, ist geschäftsführender Gesellschafter der WiTech Engineering GmbH, Honorarprofessor der TU Braunschweig und u. a. Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der MTZ.
Gesetzgebung/Normen - Aerodynamik - Klimatisierung - Design - Akustik - Package - Neuartige Antriebe - Ottomotor - Dieselmotor - Aufladesysteme - Kraftübertragung - Treibstoffe - Karosserie - Fahrzeuginnenraum - Fahrwerk/Auslegung - Elektrik/Elektronik/Software - Bordnetz - EMV - Beleuchtung - Fahrerassistenzsysteme - Werkstoffe - Fahrzeugsicherheit - Simultaneous Engineering - Simulationstechnik - Sensorik - Versuchstechnik - Instandhaltung - Rennfahrzeuge