Die Zielsetzung dieses Lehrbuches ist es, in strukturierter und kompakter Form ein grundlegendes Verständnis des Umwandlungssteuerrechts zu erreichen. Zahlreiche Beispiele, Merksätze und Zusammenfassungen veranschaulichen die einzelnen Themenfelder. Durch abschließende Aufgaben mit Musterlösung kann der Leser sein erworbenes Wissen selbstständig prüfen. Die sechste Auflage berücksichtigt insbesondere die aktuellen Änderungen durch das Wachstumsbeschleunigungsgesetz und das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz.
Auflage
6., vollständig überarbeitete Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studenten der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere mit Schwerpunkt Steuerlehre
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Rechtsanwälte
Praktiker im Bereich des Umwandlungssteuerrechts
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
223
223 s/w Abbildungen
223 schw.-w. Abb.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-2560-2 (9783834925602)
Schweitzer Klassifikation
Univ.-Prof. Dr. habil. Gernot Brähler, Steuerberater, ist Fachgebietsleiter des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Steuerlehre/Prüfungswesen, am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Technischen Universität Ilmenau.
Überblick zum Umwandlungsrecht
Verschmelzung von Kapitalgesellschaften auf Personengesellschaften
Verschmelzung von Kapitalgesellschaften
Spaltung von Kapitalgesellschaften
Einbringung in Kapital- und Personengesellschaften