Die aktuelle 8. Auflage des bewährten Lehrbuchs berücksichtigt insbesondere die Änderungen durch das Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz vom 26.06.2013.
Klar und strukturiert vermittelt das Werk ein grundlegendes Verständnis für die komplexe Materie des Umwandlungssteuerrechts, das neben detailliertem steuerlichem Fachwissen auch die Kenntnis bilanzsteuerlicher Sachverhalte sowie Basiswissen im Internationalen Steuerrecht verlangt. Zahlreiche Beispiele, Merksätze und Übersichten veranschaulichen die Themenfelder. Sind die Grundlagen verstanden, zeigt sich das Umwandlungssteuerrecht als überschaubares, nachvollziehbares System. Anhand von Aufgaben mit Musterlösungen kann der Leser sein erworbenes Wissen selbstständig prüfen.
Produkt-Info
50 schwarz-weiße Abbildungen
Auflage
8., aktualisierte Auflage 2014
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere mit Schwerpunkt Steuerlehre
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Rechtsanwälte
Praktiker im Umwandlungssteuerrecht
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-03882-3 (9783658038823)
DOI
10.1007/978-3-658-03883-0
Schweitzer Klassifikation
Univ.-Prof. Dr. Gernot Brähler, Steuerberater, ist Fachgebietsleiter des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Steuerlehre/Prüfungswesen, am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Technischen Universität Ilmenau.
- Überblick zum Umwandlungsrecht
- Verschmelzung von Kapitalgesellschaften auf Personengesellschaften
- Verschmelzung von Kapitalgesellschaften
- Spaltung von Kapitalgesellschaften
- Einbringung in Kapital- und Personengesellschaften