Dieses fundierte Lehrbuch führt verständlich und umfassend in die komplizierte Materie des Internationalen Steuerrechts ein. Der Autor berücksichtigt in kompakter Form alle relevanten Problemkreise.
Zahlreiche Beispiele mit Lösungen sowie prägnante Merksätze fördern das Verständnis. "Internationales Steuerrecht" befindet sich mit der sechsten Auflage wieder auf dem aktuellen Rechtsstand. Insbesondere wurden das Jahressteuergesetz 2009, das Wachstumsbeschleunigungsgesetz, das Steuerhinterziehungsbekämpfungsgesetz, die Auswirkungen der Konjunkturpakete sowie die aktuelle EuGH-Rechtsprechung aufgenommen.
Auflage
6, vollst. überarb. Aufl. 2010
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studenten und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere mit Schwerpunkt Steuerlehre
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Praktiker im Internationalen Steuerrecht
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
151
151 s/w Abbildungen
151 schw.-w. Abb.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-2194-9 (9783834921949)
Schweitzer Klassifikation
Univ.-Prof. Dr. habil. Gernot Brähler, Steuerberater, ist Fachgebietsleiter des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Steuerlehre/Prüfungswesen, am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Technischen Universität Ilmenau.
- Grundzüge des Internationalen Steuerrechts
- Funktionsweise von Doppelbesteuerungsabkommen
- Steuerliche Behandlung von Direktinvestitionen
- Internationale Steuerplanung mit Holdinggesellschaften
- Verrechnungspreise im Internationalen Steuerrecht
- Außensteuergesetz
- Diskussion der wichtigsten EuGH-Urteile