Wo kommt unser Essen her?
Das Bilderbuch ab 3 Jahren nimmt neugierige Kinder mit auf eine bunte Erkundungstour über Getreidefelder und Gemüsegärten, vom Bauernhof über das Meer und bis hin zum Supermarkt. Hinter 75 kleinen und großen Klappen erfahren sie, wie Obst und Gemüse angebaut werden, was man mit Eiern und Milch machen kann und warum Bienen so nützlich sind. Mit detailreich illustrierten Pappseiten und besonders vielen Klappen bietet dieses wunderschöne Bilderbuch lang anhaltenden Beschäftigungsspaß.
Kindgerecht und pädagogisch wertvoll
Großformatiges Pappbilderbuch mit super vielen Klappen
Spannende erste Sachthemen für Kindergartenkinder: Woher kommt unser Essen? Woraus wird Joghurt gemacht? Warum sind Bienen so wichtig?
Stabile Pappseiten erleichtern das Umblättern
Detailreich und mit Witz illustriert
Spannendes Sachthema, das Kindergartenkinder interessiert, kombiniert mit tollen Klappen
Wie wachsen Erbsen? Wie werden Fische gefangen? Wie wird Reis angebaut und welche Lebensmittel schmecken süß, welche salzig? Mit dem neuen Sachbuch können Kinder ab 3 Jahren spielerisch erkunden, woher unser Essen kommt. Und das macht großen Spaß! Denn dank wunderschöner Illustrationen gibt es auf jeder Seite immer wieder Neues zu entdecken, und hinter den Klappen verbirgt sich noch mehr Wissen über Ernährung für Kinder. Ganz nebenbei werden Feinmotorik und Kreativität gefördert.
Kinderfragen spielerisch beantworten: Liebevoll illustriertes Bilderbuch ab 3 mit 75 Klappen und tollem ersten Wissen über unser Essen.
Dieses Buch ist bei Antolin verfügbar.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
DK Verlag Dorling Kindersley
Zielgruppe
Illustrationen
Mit farbigen Illustrationen
Maße
Höhe: 259 mm
Breite: 223 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8310-4656-0 (9783831046560)
Schweitzer Klassifikation