Die Scheu Gottes, im Ernst? Allmacht und Schöpferkraft, Gnade, Barmherzigkeit und Liebe - das alles sind Eigenschaften Gottes, die uns die Bibel vor Augen führt. Aber ein scheuer Gott? Ist das nicht seltsam, ja befremdlich?
Daniel Bourguet, der aufmerksame Bibelbeobachter, ist der Spur eines scheuen Gottes feinfühlig und sorgfältig nachgegangen; und er findet diese Spur vor allem im Schweigen Gottes, insbesondere dort, wo wir von Gott eine klare Ansage oder ein Machtwort erwarten würden. Gerade glaubende Menschen leiden darunter, dass Gott oft schweigt - im Mikrokosmos des eigenen Lebens, aber auch im Getöse der Weltgeschichte. Hier könnten uns Bourguets Überlegungen neue Horizonte erschliessen, weil er uns die Augen dafür öffnet, dass gerade dieses Schweigen ein besonders tiefer Ausdruck der Liebe Gottes ist.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 199 mm
Breite: 139 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7245-2764-0 (9783724527640)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Daniel Bourguet, 1946 geboren, führt ein Leben als Einsiedler in den Cevennen (Frankreich), wo er sich dem Gebet, der Bibelmeditation und dem Schreiben widmet. Er ist pensionierter Pfarrer der reformierten Kirche Frankreichs und war in verschiedenen Gemeindediensten und an theologischen Hochschulen tätig.
Herausgeber*in
Christoph Stücklin, Dr. theol., 1948 in Basel geboren, hat den grössten Teil seines beruflichen Lebens als Gemeindepfarrer verbracht. Davor begab er sich auf «Lehr- und Wanderjahre» in den USA, war theologischer Dozent im Fernen Osten und wirkte zuletzt als Spitalseelsorger. Daneben war er Exerzitienleiter und hat Menschen in der Tradition der ignatianischen Spiritualität seelsorgerlich begleitet. «Vielleicht genügt ein Amen» reflektiert seinen langen persönlichen Weg als Bibelleser, Bibelbeobachter und Bibelvermittler.