Montags keine Meeresfrüchte! Das ist noch eine der harmloseren Gefahren, auf die Anthony Bourdain in seinen gnadenlosen, abgründig witzigen Memoiren hinweist. Von der Strandkneipe bis zum Nobelrestaurant hat er alles durchlebt, was diese wahrhaft heiße Szene zu bieten hat. Ein unvergesslicher Blick hinter die Küchentür und eine abenteuerliche Reise in die dunklen Gefilde der kulinarischen Welt.
Rezensionen / Stimmen
"Bourdains Buch ist eine Liebeserklärung an die Irren der Kochtöpfe, eine romantische Reise in die Finsternis der Kühlschränke."
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 188 mm
Breite: 122 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-442-45523-2 (9783442455232)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Anthony Bourdain, geboren 1956 in New York, war ein amerikanischer Starkoch und Autor. Mit drei Jahren konnte er lesen, mit sechs hörte er Miles Davis, mit zwölf rauchte er seinen ersten Joint. Seit seinem 17. Lebensjahr arbeitete Bourdain in verschiedenen Küchen und rund zehn Jahre lang führte er die Brasserie Les Halles in New York. Neben seinem Welterfolg, dem autobiographisch durchwirkten »Geständnisse eines Küchenchefs«, wurde Bourdain auch für seine Fernsehserien »Parts Unknown« und »A Cook's Tour« international gefeiert. Er starb im Juni 2018.
Übersetzung