Bilanzmethode und wirtschaftsinstrumentelles Rechnungswesen als fachdidaktische Ansätze zur Gestaltung von Rechnungswesenunterricht.- Theoretischer Zugang zum Konstrukt der Rechnungswesenkompetenz.- Interviewstudie zur Ermittlung von Stärken und Schwächen der Bilanzmethode und des wirtschaftsinstrumentellen Rechnungswesens.- Test- und Fragebogenstudie zur Ermittlung des Kompetenzerwerbs in einer bilanzmethodischen und einer wirtschaftsinstrumentellen Lehr-Lern-Umgebung.