Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Können sich Lehrkräfte rechtlich gegen die Abordnung an eine andere Schule wehren und wenn ja wie? Welche Schriftstücke gehören in die Personalakte? Inwieweit dürfen Lehrerinnen und Lehrer Nebentätigkeiten ausüben?
Fragen aus der Praxis beantwortet Ihnen das Buch "Dienstrecht in Hessen" anhand ausgewählter Fallbeispiele aus dem Berufsalltag. Der Praxisratgeber gibt einen umfassenden Überblick über die Grundzüge des hessischen Beamtenrechts und unterstützt Sie bei der Klärung der häufigsten dienstrechtlichen Angelegenheiten. So lösen Sie Probleme auf sachlicher Ebene und können Konflikten aus dem Weg gehen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Dr. Wolfgang Bott betätigte sich als Jurist in der Schulaufsicht im Staatlichen Schulamt für die Stadt Frankfurt am Main und im Hessischen Kultusministerium. Er war Vizepräsident beim Oberschulamt Leipzig und wirkte an Fortbildungen für Lehrkräfte, Schulleitungen und Schulaufsichtsbeamte verschiedener Bundesländer mit. Er ist Autor und Herausgeber schul- und dienstrechtlicher Publikationen und Geschäftsführer bei HLP.
Aus dem Inhalt: