In dieser Broschüre ist die hessische Dienstordnung komplett abgedruckt und umfassend praxisnah kommentiert. Die Dienstordnung bildet die Grundlage des Handelns und Entscheidens im Schulalltag aller Lehrkräfte, Schulleiterinnen und Schulleiter und der sozialpädagogischen Fachkräfte, denn sie regelt die Rechte und Pflichten dieser am Schulleben Beteiligten. Diese zu kennen und anwenden zu können ist unumgänglich, um sicher den Schulalltag meistern zu können.
Deswegen bietet die vorliegende kommentierte Ausgabe verständliche Erklärungen und praxisorientierte Handlungshinweise über die Möglichkeiten, Verpflichtungen und Aufgaben des pädagogisches Personals und der Schulleitung. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis ermöglicht gezieltes Nachschlagen. Die Aufsichtsverordnung, die Konferenzordnung und die Verordnung zur Gestaltung des des Schulverhältnisses runden das Angebot ab. Jede Lehrkraft, jede/r Schulleiter/in und jede sozialpädagogische Fachkraft muss über ihre Rechte und Pflichten Bescheid wissen.
Deswegen sollte die "Hessische Dienstordnung" für alle Lehrkräfte, Schulleiter und Schulleiterinnen und sozialpädagogischen Mitarbeitern zur Verfügung stehen. Es wird empfohlen die kommentierte Vorschrift in ausreichender Zahl zu beschaffen.
Jede Lehrkraft, jede/r Schulleiter/in und jede sozialpädagogische Fachkraft muss über ihre Rechte und flichten Bescheid wissen. Deswegen sollte die "Hessische Dienstordnung" für alle Lehrkräfte, Schulleiter und Schulleiterinnen und sozialpädagogischen Mitarbeitern zur Verfügung stehen. Es wird empfohlen die kommentierte Vorschrift in ausreichender Zahl zu beschaffen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-556-69812-9 (9783556698129)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Wolfgang Bott ist Regierungsdirektor am Staatlichen Schulamt Frankfurt/Main und z. Z. an das Hessische Kultusministerium Wiesbaden abgeordnet. In Hessen ist er einer der renommierten Autoren in Sachen Schulrecht und Schulleitung.