Das Interkulturelle Team.- Situationen im multikulturellen Team.- Situationen mit dem Patienten.- Stereotypen und kulturelle Filter in der interkulturellen Begegnung in Gesundheitsberufen.- Was macht die anderen anders? Die Bedeutung von Zeit, Geschlechterrollen, Religion und Spiritualität, Schamgefühl und Schutz der Intimsphäre.- Kulturstandards und Kulturdimensionen -Kulturstandards, Kulturdimensionen, Individuum und Gruppe, Macht und Autorität.- Sprache und Kommunikation - Stolpersteine der Beziehung in Gesundheitsberufen, Direkte und indirekte Kommunikation, Tabuthemen, Konzept "Face", Kulturspezifische Missverständnisse, Kommunikation in Deutschland und anderen Kulturen.- Fremdheitserfahrung und Krankheit, Kulturschock, Gesundheit und Krankheit als ganzheitliche Erfahrung, Besonderheiten des Gesundheitskonzeptes in Südeuropa, Afrika und in kleinasiatischen Gesellschaften.- Der ältere Patient.- Interkulturelle Kompetenz - oder warum ein Fisch und ein Vogel doch ein Nest zusammen bauen können.