Die Digitalisierung betrifft alle Branchen, alle Unternehmen und auch alle Fachabteilungen - vom Einkauf bis zum Außendienst. Alle Mitarbeiter müssen mit auf die digitale Reise. Eine solche digitale Transformation funktioniert jedoch nur über eine kulturelle Transformation. Doch was können Sie tun, damit der Wandel gelingt?
Die Offroad-Strategie ermöglicht eine erfolgreiche Neuausrichtung des Unternehmens über einen innovativen Change-Ansatz. Sie basiert auf dem Expertenwissen von Google- und PwC-Mitarbeitern. Die Autoren zeigen an konkreten Fallbeispielen, wie Sie die Zukunft Ihres Unternehmens (mit-)gestalten können.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
Verlagsgruppe
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Dicke: 2 cm
ISBN-13
978-3-648-10931-1 (9783648109311)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ulf Bosch ist spezialisiert auf die strategische, organisatorische und kulturelle Transformation von multinationalen Firmen im Kontext der digitalen Ökonomie. Als Prokurist der PricewaterhouseCoopers (PwC) GmbH ist er für den globalen PwC Change Management Ansatz "Return-on-Change" verantwortlich, der zusammen mit der WHU Business School und der BMW AG entwickelt wurde.
Stefan Hentschel verantwortet als Industry Leader bei Google Germany die strategische Zusammenarbeit mit internationalen Technologie-und Industrieunternehmen. Zuvor war er als Industry Head Finance zuständig für die digitale Weiterentwicklung der deutschen Finanzbranche. Davor war er bei United Internet Media Deutschland, Gruner+Jahr, Axel Springer und im Business Development bei AOL Deutschland tätig.
Steffen Kramer arbeitet bei Google Germany mit deutschen Industriekonzernen an deren digitaler Transformation. Neben den Themen Digital Change und Innovationskultur liegt sein Schwerpunkt auf der Entwicklung von digitalen Marketing- und Vertriebsstrategien. Außerdem arbeitet er mit externen Partnern an kreativen Digitalkonzepten für B2B-Unternehmen.