Mandanten gewinnen, Geld verdienen, sich einen Namen machen: Das AGB-Recht steckt voller Möglichkeiten. Um so mehr, wenn Ihre Literatur passt! Doch Moment... Sie finden auch, wissenschaftliche AGB-Kommentare sind viel zu umfangreich, umständlich und zu schnell veraltet?
Dann profitieren Sie jetzt vom neuen, kompakten "Anwaltkommentar AGB-Recht" - der hat genau das, was Sie für die effektive Beratung und Rechtsvertretung in Sachen AGB brauchen:
Klare Systematik: Finden Sie schnell die praxisrelevanten Probleme des AGB-Rechts und damit die passenden Lösungen für Ihre Mandate
Prägnanz: Eignen Sie sich in kurzer Zeit das Wissen an, auf das es ankommt - ohne unnötigen wissenschaftlichen Ballast
Schlüssel zum Verständnis: Verstehen Sie die wesentlichen Problemzusammenhänge, um diese bei neuen Sachverhalten sicher anzuwenden
Und was ist mit Rechtsprechung, Literatur, Detailinformationen? Alles drin, soweit es für Ihre tägliche Arbeit im AGB-Recht wirklich Sinn macht.
Neben der Kommentierung der §§ 305-310 BGB und der Einführung zum UKlaG und zur Richtlinie 93/13/EWG konzentriert sich der "Anwaltkommentar AGB-Recht" im Glossar bewusst nur auf die wichtigsten Verträge und elementaren Klauseln.
Mehr als bezahlt machen sich für Sie außerdem die topaktuellen Hinweise zur Gestaltung von AGB - mit denen Sie nicht nur Ihre Mandanten kompetent beraten, sondern auch bei Ihren eigenen AGB auf der sicheren Seite sind.Endlich ein Kommentar, der nur die Lösung Ihrer AGB-Fragen im Blick hat - nutzen Sie den neuen "AnwaltKommentar AGB-Recht"!
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8240-1159-9 (9783824011599)
Schweitzer Klassifikation
Rechtsanwalt Dr. Jürgen Niebling ist seit vielen Jahren im Bereich des AGB-Rechts tätig. Er war u. a. Abteilungsleiter und Syndikus der BMW AG München für die Abteilungen Wettbewerbs-, Kartell- und Vertriebsrecht sowie nationales und internationales Recht des Einkaufs, der Forschungs- und Entwicklungsverträge. Seit 1997 arbeitet er als Rechtsanwalt in eigener Kanzlei in Pullach bei München mit dem Schwerpunkt Europarecht, AGB und Automobilvertrieb. Er ist Autor und Mitautor verschiedener Fachbücher u.a. zum AGB Recht und dem Wettbewerbsrecht sowie einer Vielzahl von Fachbeiträgen.
Weitere Autoren:
Herrn Rechtsanwalt Roland Bornhofen
Herrn Rechtsanwalt Prof. Dr. Udo Bühler
Herrn Rechtsanwalt Lars Eckhoff, LL.M.
Frau Dr. Claire Feldhusen
Herrn Rechtsanwalt Dr. Gerald Gräfe
Herrn Rechtsanwalt Niko Härting
Frau Rechtsanwältin Dr. Annegret Harz
Herrn Rechtsanwalt Dr. Thomas Jilg
Frau Rechtsanwältin Katrin Klodt-Bußmann
Herrn Rechtsanwalt Dr. Hans-Clemens Köhne
Herrn Rechtsanwalt Dr. Joachim Kummer
Frau Rechtswanwältin Dr. Jutta C. Möller
Herrn Rechtsanwalt Dr. Wendt Nassall
Herrn Rechtsanwalt Fabian Novara
Herrn Rechtsanwalt Christoph Schmitt
Herrn Rechtsanwalt Prof. Dr. Franz-Jörg Semler
Herrn Rechtsanwalt Martin Stange
Autor*in
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Herausgeber*in