Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Syntheseweges zu Diaminoboryl-Metallkomplexen ausgehend von unsymmetrischen Diboran(4)-Verbindungen.
Zunächst galt es einen möglichst vielseitigen und variablen Syntheseweg für die benötigten unsymmetrischen Diboran(4)-Verbindungen zu entwickeln. Dies gelang über die Synthese der unsymmetrischen Diboran(4)-Verbindung pinB-Bdab ({(CH3)4C2O2}B-B{(NH)2C6H5}), welche in einem zweiten Reaktionsschritt mit verschiedenen Elektrophilen in einer einfachen Substitutionsreaktion funktionalisiert werden kann. Somit stand ein vielseitiger, modularer Zugang zu unsymmetrischen Diboran(4)-Verbindungen des Typs pinB-B{(NR)2C6H4} (R = Me, Bn, TMS, CH2NMe2) zur Verfügung.
Die Reaktivität der dargestellten unsymmetrischen Diboran(4)-Verbindungen gegenüber Metallkomplexen, insbesondere im Hinblick auf die selektive Darstellung von Diaminoboryl-Metallkomplexen, stellt den Schwerpunkt dieser Arbeit dar. Es konnten Diboryl-Platin(II)-komplexe, Diaminoboryl-Kupfer(I)-komplexe sowie Boryl-Rhodium(I)-komplexe erhalten und umfassend charakterisiert werden.
Weiter galt es die dargestellten Boryl-Metallkomplexe im Hinblick auf ihre Reaktivität, ihre strukturellen und koordinationschemischen Eigenschaften (z. B. trans-Einfluss) zu untersuchen.
Zuletzt wurden vielversprechende Vorergebnisse zur Synthese von Boryl-Metallkomplexen für Cobalt, Eisen, Iridium und Zink erhalten.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2015
Technische Universität Braunschweig
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8439-2467-2 (9783843924672)
Schweitzer Klassifikation