Der erfolgreiche Ablauf von Entscheidungsprozessen in Leitungsgremien hängt maßgeblich von der Kommunikation ihrer Mitglieder ab. Volker Born dokumentiert in seiner Analyse innerhalb der Automobilbranche, dass Wissen für Problemlösungen in Dokumenten vielfach unvollständig und wenig strukturiert weitergegeben wird. Die Folge sind Störungen im Entscheidungsprozess, in der Kommunikation und in der Umsetzung getroffener Entscheidungen.
Volker Born untersucht das Zusammenwirken von Gremienmitgliedern in Entscheidungsprozessen. Mittels Experteninterviews belegt er die unterschiedlichen Funktionen der Entscheidungsträger bei der Weitergabe von Wissen. Weiterhin analysiert er die wesentlichen Dokumente auf der Grundlage von Modellen der Kommunikationstheorie und der Instruktionspsychologie. Der Autor entwickelt handlungsorientierte Modelle, welche die Entscheidungsträger dabei unterstützen, ihre spezifischen Funktionen in Entscheidungsprozessen der Gremien wahrnehmen zu können.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-1168-1 (9783834911681)
DOI
10.1007/978-3-8349-8107-3
Schweitzer Klassifikation
Volker Born promovierte 2008 an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
der Universität Leipzig.
Problemlösen und Konstruktion von Wissen in Entscheidungsprozessen von Gremien.- Empirische Untersuchung und ausgewählte Ergebnisse.- Weitergabe von Wissen in Entscheidungsprozessen von Gremien.- Lösungsansätze für die Weitergabe von Wissen.- Entwicklung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Textproduktion.- Schlussbetrachtung und Ausblick.- Literatur.