In die Neuauflage von Reinhard Borks bewährtem Lehrbuch wurden die zwischenzeitlichen Gesetzesänderungen, nicht zuletzt durch das MoMiG, sowie eine erhebliche Anzahl von grundlegenden BGH-Entscheidungen und Literaturquellen eingearbeitet. Ein neues Kapitel zum Insolvenzstrafrecht ergänzt die gelungene Einführung in das Insolvenzrecht.Rezensionen zur 4. Auflage:
"Als Fazit ist festzuhalten, dass ich kein besseres und leichter verständlich geschriebenes Einführungswerk für die Materie des Insolvenzrechts kenne und das Buch, auch aufgrund seiner Vollständigkeit und übersichtlichen Darstellungsweise, weiter empfehlen kann"
http://www.studjur-online.de/stud_rl/studium/stud_lit_0909.lasso (10.09.2009)Rezensionen zur 5. Auflage:"Trotz des mit 29,00 ? recht stattlichen Preises kann dieses Werk
uneingeschränkt empfohlen werden. Es ist erfreulicherweise ganz den
studentischen Bedürfnissen angepasst."Martin Thelen StudZR 2011, 194-195"Eine durchweg solide Einführung, die stets auf das Wesentliche fokussiert ist."Die ungekürzte Rezension von Mirko Laudon finden Sie auf http://www.jurabiblio.de/2011/09/bork-einfuehrung-in-das-insolvenzrecht.html (09/2011)
Reihe
Auflage
5., neu bearbeitete Auflage 2009
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-16-149994-4 (9783161499944)
Schweitzer Klassifikation
Reinhard Bork ist Geschäftsführender Direktor des Seminars für Zivilprozess- und Allgemeines Prozessrecht der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg.