In dem vorliegenden Band werden die wichtigsten psychischen Probleme von Kindern und Jugendlichen behandelt, die in der Praxis sozialer Berufe von Bedeutung sind: Ängste, aggressives Verhalten, Depression, selbstverletzendes Verhalten, ADHS, Essstörungen, Schlafstörungen, Suchtverhalten und Autismus. Zum Verständnis dieser psychischen Probleme werden grundlegende Erkenntnisse zur Entstehung psychischer Probleme (verletzte Grundbedürfnisse, Systembedingungen, innerpsychische Prozesse, u.a.) vorgestellt. Viele Fallbeispiele und gezielte Handlungsvorschläge für den Umgang mit den betroffenen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien machen das Buch zu einem praxisnahen Begleiter für die tägliche Arbeit.
Rezensionen / Stimmen
»Ein empfehlenswertes Buch für Studierende und Fachkräfte, das kompakt notwendiges Hintergrundwissen vermittelt, Verstehenszugänge eröffnet und praktische Hinweise für die pädagogisch/sozialarbeiterische Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Problemen gibt.« Prof. Dr. Ariane Schorn, socialnet, 30.06.2025
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 149 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7799-6140-6 (9783779961406)
Schweitzer Klassifikation