Innerhalb des Gesamtkontextes des wirtschaftlichen Neubeginns nach 1945 zeigt die vorliegende Untersuchung die besondere Bedeutung der Arbeitsmarktpolitik und der Arbeitsmarktentwicklung anhand des Landes Nordrhein-Westfalen auf. Während des Untersuchungszeitraumes wurde nicht nur der Übergang vom Arbeitseinsatz zur «freien» Arbeitsvermittlung vollzogen, es wurden vor allem wesentliche Grundpfeiler auf dem Aktionsfeld der Sozialpartner gesetzt, deren Auswirkungen bis in die heutigen Tarifauseinandersetzungen hineinreichen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-5679-0 (9783820456790)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: U.a. Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik während des III. Reiches - Institutionen des Arbeitsmarktes und ihre Kompetenzen unter der Besatzungsmacht - Arbeitsmarktsituation in Nordrhein-Westfalen - Arbeitsmarktpolitik.