Die Praxisanleitung zur korrekten Bewertung von KMU
Vorteile auf einen Blick
- praxisorientiert
- umfassend
- nachvollziehbar und verständlich
Maßgebliches Verfahren
Das modifizierte Ertragswertverfahren ist spätestens seit den BGH-Entscheidungen von 2011 das maßgebliche Verfahren zur Bewertung von KMU. Inhabergeprägte Praxen, Kanzleien und andere kleine und mittlere Unternehmen werden mithilfe des modifizierten Ertragswertverfahrens sachgerecht und zutreffend bewertet.
Ein erfahrenes Team
aus Rechtsanwälten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen erläutert die Materie umfassend und praxisorientiert und macht die Regelungen nachvollziehbar und verständlich. Mit einem instruktiven Vorwort von Hans-Joachim Dose, Vorsitzender Richter am BGH a.D. und inklusive der BVS-Standards zur Bewertung von KMU und beweglichen Anlagen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Steuerberatung, Kanzleien, Finanzverwaltung und Unternehmen.
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 159 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-81772-4 (9783406817724)
Schweitzer Klassifikation
Von Frank Boos , Dipl.-Kfm.
Dr. Michael Bonefeld , Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Familienrecht
Hans-Joachim Schlimpert , Dipl.-Betriebsw., Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Rolf Schlünder , Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Familienrecht
und Stefan Siewert , Dipl.-Kfm., Steuerberater