SBV-Wahl 2014 einfach und sicher vorbereiten
Alle vier Jahre werden die Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Beschäftigten in Betrieben und Dienststellen neu gewählt. Dieses Wahlpaket ist eine Kombination von Handlungsanleitung, Wahlkalender und Wahlformularen - ein zuverlässiges und verständliches Hilfsmittel für die mit der Wahlvorbereitung befassten Personen. Denn es enthält
alle Informationen und Materialien zur erfolgreichen Vorbereitung und Durchführung der Wahl.
Die komplexe Materie ist übersichtlich und verständlich dargestellt. Das normale und das vereinfachte Wahlverfahren sind beschrieben, Grafiken verdeutlichen den jeweiligen Ablauf. Die einschlägigen Rechtsvorschriften sind ebenso enthalten wie die aktuelle Rechtsprechung. Außerdem beschreibt der Autor die Wahlen zu den Konzern-, Gesamt-, Bezirks- und Hauptschwerbehindertenvertretungen. Mit Hilfe der beigefügten CD-ROM lassen sich die Fristen elektronisch berechnen und verschiedene Wahlszenarien durchspielen. Die Formulare und Wahlunterlagen können außerdem einfach in die eigene Textverarbeitung exportiert werden.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Zielgruppe
Wahlvorstände, Betriebs und Personalräte, Schwerbehindertenvertretungen
Maße
Höhe: 300 mm
Breite: 210 mm
ISBN-13
978-3-7663-6263-6 (9783766362636)
Schweitzer Klassifikation
Nils Bolwig, Ressort Arbeitsgestaltung und Gesundheitsschutz (AQA) der IG Metall-Vorstandsverwaltung, Frankfurt/M.