Basis für die Vertretung behinderter Menschen
Vorteile auf einen Blick:
- Alle Gesetze und Verordnungen für die Vertretung von Beschäftigten mit Behinderung
- Erläuternde Einleitungen zu den in der Praxis wichtigen Normen
- Synopse der Paragrafen SGB IX neu - SGB IX alt
Die solide Grundlage für die Arbeit in der SBV. Mit allen dafür benötigten Gesetzen und Verordnungen. Kompakt in einem Band, auf neuestem Stand, mit einer Einführung in das Recht der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, mit Einleitungen und Hinweisen zur Rechtsprechung.
Neu in der 5. Auflage:
- Änderungen in der Schwerbehindertenausgleichsabgabeverordnung
- SBV-Arbeit in der Pandemie
- Auszüge aus der Verwaltungsvereinbarung »Begleitende Hilfe - Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben«
Auflage
5., aktualisierte Auflage 2021
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Betriebsrat, Personalrat, Schwerbehindertenvertreter
Maße
Höhe: 19.8 cm
Breite: 12.5 cm
Dicke: 3.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-6920-8 (9783766369208)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
arbeitet im Ressort Arbeitsgestaltung und Gesundheitsschutz beim Vorstand der IG Metall.
Dipl.Jur.; seit 2012 im Bereich des Rehabilitations- und Teilhaberechts wissenschaftlich tätig.
Gewerkschaftssekretär beim Vorstand der IG Metall. Er ist dort im Ressort Arbeits- und Sozialrecht/ betriebliche Altersversorgung mit dem Tätigkeitsschwerpunkt im Sozialrecht beschäftigt. Ehrenamtlicher Richter am Bundessozialgericht. Autor verschiedener Veröffentlichungen
LL.M., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hugo Sinzheimer Institut Frankfurt/Main
Institut für Sozialwesen der Uni Kassel, Fachgebiet Sozial- und Gesundheitsrecht, Rehabilitation
und Behinderung.