Über das Werk
Das Bundesteilhabegesetz (BTGH), umfassendste Reform des Behinder-tenrechts seit Einführung des SGB IX, wird hier übersichtlich dargestellt und in den Auswirkungen knapp und präzise erläutert.
Die Auswirkungen des BTHG im SGB IX:
- Neufassung des SGB IX in drei Teilen mit der Eingliederungshilfe als neuem Teil 2
- Neue für alle Rehabilitationsträger geltende allgemeine Vorschriften im Teil 1
- Neuregelungen im Schwerbehindertenrecht im Teil 3
Die Synopse der alten und der neuen Paragrafenzählung hilft, sich im geänderten SGB IX schnell zurecht zu finden. Gut sind auch die in den Einleitungen knapp erläuterten weiteren Gesetze und Verordnungen.
Auflage
2., aktualisierte Auflage 2018
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Maße
Höhe: 18.8 cm
Breite: 11.5 cm
Dicke: 3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-6717-4 (9783766367174)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
arbeitet im Ressort Arbeitsgestaltung und Gesundheitsschutz beim Vorstand der IG Metall.
Dipl.Jur.; seit 2012 im Bereich des Rehabilitations- und Teilhaberechts wissenschaftlich tätig.
Gewerkschaftssekretär beim Vorstand der IG Metall. Er ist dort im Ressort Arbeits- und Sozialrecht/ betriebliche Altersversorgung mit dem Tätigkeitsschwerpunkt im Sozialrecht beschäftigt. Ehrenamtlicher Richter am Bundessozialgericht. Autor verschiedener Veröffentlichungen
LL.M., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hugo Sinzheimer Institut Frankfurt/Main
Institut für Sozialwesen der Uni Kassel, Fachgebiet Sozial- und Gesundheitsrecht, Rehabilitation
und Behinderung.