Man hat Rheinland-Pfalz "Land des Weins und der Wälder" genannt, die beide nicht zueinander passen können, oder auch "Land der Reben und Rüben" (sprich Zuckerrüben), die nicht zueinander passen dürfen - jedenfalls "Land der Retorte".
Aber gerade in seiner Gegensätzlichkeit liegt für Lokalpatrioten und Fremde der Reiz dieser divergenten Heimat: mit vier bis fünf Großstädten, deren zwei Mainz und Trier um die Ehre der ältesten in Deutschland rangeln, mit Dörfernamen wie Sonntagsglocken und Römerbauten wie Fenster in die Vergangenheit, mit Rhein¬romantik und Wanderlust, mit, so tadelnd ein Dorfkaplan vom Rhein, kurzen Messen, langen Würsten und großen Schoppen.
Reihe
Auflage
Sprache
Englisch
Französisch
Deutsch
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8319-0143-2 (9783831901432)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Wolfgang Boller, geb. 1928 in Mainz, ist, soweit überschaubar, Rheinhesse in der fünften Generation. Als Journalist und Reiseschriftsteller kam er mit dem Metier als Lokalreporter beim "Wiesbadener Kurier" erstmals in Berührung. In der Folge war er in Hamburg bei "Merian" und der "Zeit", hat für zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften gearbeitet und Reisebücher, Texte für mehrer Bildbände und Beiträge für annähernd 30 Anthologien geschrieben. Heute lebt er in einem kleinen Dorf zwischen Mainz und Kaiserslautern, sichtet seine Sammlungen und keltert eigenen Wein.
Fotograf*in
Norbert Kustos, geb. 1957 in Lahr; nach dem Studium der Germanistik und Geschichte intensive Beschäftigung mit der Fotografie. Er arbeitet als freischaffender Bildjournalist in Karlsruhe. Ver¬öffentlichungen u. a. bei GEO-Frankreich, GEO-Saison, GLOBO sowie in diversen Kalenderpublikationen. Im Ellert & Richter Verlag erschienen von ihm "Südschwarzwald" und "Baden-Württemberg" sowie die Bildreisen "Schwarzwald", "Schönes Baden-Württemberg", und "Mainz und Rheinhessen".