Über 700.000 Kapitalgesellschaften in Deutschland erbringen steuerpflichtige Leistungen in Höhe von über 3,9 Mrd. Euro jährlich. Das bedeutet für Steuerberater ein enormes Beratungspotential.
Aber: Zahlreiche zivilrechtliche Vorschriften – angefangen von der Gründung bis zur Liquidation einer Gesellschaft – erfordern den Blick weit über den steuerrechtlichen Tellerrand hinaus. Zudem müssen Berater auch immer die Ebene des Gesellschafters betrachten.
Bilanzierung, Besteuerung und zivilrechtliche Fragen in der steuerberatenden Praxis
Beratungsschwerpunkte Kapitalgesellschaft bietet Lösungen aus einer Hand. Anhand zahlreicher – vielfach auch graphisch visualisierter Beispiele – deckt das Fachbuch alle relevanten Themen zur Beratung von Kapitalgesellschaften und ihrer Gesellschafter ab. Die Informationen folgen diesem Schema.
Neu in der dritten Auflage
Die nunmehr hier in der dritten Auflage vorliegenden Beratungsschwerpunkte Kapitalgesellschaft wurden umfangreich im Hinblick auf inzwischen ergangener Rechtsprechung des BFH und Verwaltungsanweisungen aktualisiert. Das Werk bietet Ihnen praxisorientierte Lösungen bei der Bearbeitung von Fragen des Gesellschaftsrechts und des Körperschaftsteuerrechts im Ganzen bis hin zur Umsetzung in Buchführung und Handels- sowie Steuerbilanz, mitunter bezogen auf die Umsatzsteuer, Gewerbesteuer sowie Grunderwerbsteuer.
Das besondere Plus – Ihr Online-Portal
Alle Inhalte stehen Ihnen auch online zur Verfügung. Neben dem digitalisierten Fachbuch finden Sie dort alle Arbeitshilfen in einem Checklistendepot zum Download, eine umfassende Rechtsprechungsdatenbank zur Kapitalgesellschaftsberatung. Nutzen Sie die praktische Volltextsuche, um per Mausklick zu zum gewünschten Thema zu finden und speichern Sie Ihre Recherche in Ihren digitalen Sammelmappen ab – zum bequemen Abspeichern, Exportieren und Ausdrucken!
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 217 mm
Breite: 162 mm
Dicke: 56 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-88606-841-8 (9783886068418)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von
Diplom-Finanzwirt Wolfgang Bolk, Steuerberater, Nordkirchen, war seit 1974 Dozent und bis Ende 2012 Lehrbereichsleiter für Bilanz- und Unternehmenssteuerrecht an der Fachhochschule für Finanzen NRW, Nordkirchen. Er ist seit 1975 Referent in Steuerberaterlehrgängen, Seminaren und Vortragsveranstaltungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Fachanwälte für Steuerrecht mit den Schwerpunkten: Buchführung und Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht, Besteuerung von Personen- und Kapitalgesellschaften und deren Gesellschafter im Hinblick auf Einkommensteuer, Umsatzsteuer und Gewerbesteuer. Wolfgang Bolk ist Herausgeber des Fachbuchs Bilanzierung und Besteuerung der Personengesellschaft und ihrer Gesellschaft im Deubner Verlag.
Bearbeitet von
- Steffen Asmus, M.A., Steuerberater, Kaiserslautern
- Wolfgang Bolk
- Dr. Aicke Hasenheit, LL.M., Rechtsanwalt, Berlin
- Carolin Hennemann, LL.M., Diplom-Finanzwirtin, Berlin
- Markus Hüls, Diplom-Finanzwirt, Bocholt
- Sven Kamchen, Diplom-Betriebswirt, LL.M., Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Kaiserslautern
- Dr. Alexander Kersten, Diplom-Finanzwirt, Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Köln
- Johannes Koch, Diplom-Betriebswirt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Kaiserslautern
- Dr. Raoul Kreide, Diplom-Betriebswirt, Mediator, Rechtsanwalt, Heidelberg
- Kerstin Löbe, Diplom-Finanzwirtin, Steuerberaterin, Xanten
- Prof. Dr. Volker Mayer, Köln
- Prof. Dr. Hans Ott, Steuerberater, vereidigter Buchprüfer, Köln
- Henning Stümpfig, Diplom-Finanzwirt, Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht, Bonn
- Prof. Dr. Oliver Tillmann, Diplom-Finanzwirt, Steuerberater, Tecklenburg