Mit der Einführung der Zinsschranke hat der Gesetzgeber die steuerliche Behandlung von Fremdfinanzierungsaufwendungen grundlegend reformiert. Alexander Bohn stellt die rechtlichen und wirtschaftlichen Vorgaben an die Ausge¬staltung der Zinsschranke und vergleichbarer Regelungen vor und analysiert die entsprechenden Vorschriften in den Mitgliedstaaten der EU und ausgewählten Drittstaaten. Auf der Grundlage einer Systematisierung dieser Vorschriften untersucht und bewertet er die Zinsschranke und Alternativmodelle insbesondere hinsichtlich ihrer ökonomischen Wirkungen. Zudem unterbreitet er Lösungsvorschläge für Auslegungsfragen zur Zinsschranke.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
15
15 s/w Abbildungen
XXXV, 480 S. 15 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-1882-6 (9783834918826)
DOI
10.1007/978-3-8349-8329-9
Schweitzer Klassifikation
Dr. Alexander Bohn ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Norbert Herzig am Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität zu Köln.
Grundlagen der Untersuchung.- Rechtliche und wirtschaftliche Vorgaben.- Internationale Vorschriften zur Zinsabzugsbeschränkung.- Untersuchung alternativer Modelle zur Zinsabzugsbeschränkung.- Fazit.