Das Buch bietet einen Überblick über die Entwicklungsgeschichte der Seefahrt von der frühen Antike bis in die Gegenwart und zeigt deren zivilisationsgeschichtliche Bedeutung. Schiffe vermittelten den materiellen wie kulturellen Austausch zwischen immer weiteren Kulturkreisen. Robert Bohn erklärt, wie Fortschritte in Schiffbau und Navigation in der frühen Neuzeit zu globaler maritimer Dominanz und kolonialer Weltherrschaft Europas führten. Das Buch schließt mit den Veränderungen in der Seefahrt im Zeitalter der Industrialisierung und der Container-Schiffe.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 180 mm
Breite: 118 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-62375-2 (9783406623752)
Schweitzer Klassifikation
(Prof. Dr.) Robert Bohn, geb. Bad Karlshafen (Hessen), Professor für mittlere u. neuere Geschichte an der Universität Flensburg und Direktor am Institut für Zeit- und Regionalgeschichte (IZRG).