Die Praxis der Mitarbeitervertretung – nach neuem MVG-EKD
Vorteile auf einen Blick:
- Topaktuell mit der Novellierung des MVG-EKD zum 1.1.2024
- Mit aktueller Rechtsprechung von EuGH und BAG
- Gliederung nach Stichworten und systematischer Aufbau führen schnell zum Ziel
- Online-Zugriff auf alle Inhalte und Arbeitshilfen
Wissen und zuverlässige Informationen zu den Aufgaben, Rechten und Handlungsmöglichkeiten der Mitarbeitervertretungen in der Evangelischen Kirche und in der Diakonie. Alphabetisch geordnet in über 200 Stichwörtern, die einem einheitlichen Schema folgen: Um was geht es? Was sind die Grundlagen? Was bedeutet das für die MAV? Was für die Beschäftigten? Und vor allem: Was ändert sich durch das neue Mitarbeitervertretungsgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland (MVG-EKD)?
Neue Schwerpunkte der 6. Auflage:
- Novellierung des MVG-EKD zum 1.1.2024: Was ist neu? Was müssen Mitarbeitervertretungen berücksichtigen? Erste praktische Erfahrungen mit dem geänderten Gesetz
- Kritische Bewertung der Novellierung: Berechtigung des besonderen kirchlichen Arbeitsrechts im Licht der aktuellen Rechtsprechung
- Digitalisierung im MVG
- Zusätzliche Aufgaben und Mitbestimmungsrechte für die MAV
- Änderungen bei JAV und SBV
- Hinweisgeberschutzgesetz
- Homeoffice
- Kirchenaustritt und Kündigung
- Rente - Sozialrechtlicher Überblick und Hinweise für MAVen
Das Lexikon bietet
- mehr als 200 Begriffe aus dem Tagesgeschäft der MAV
- zahlreiche Arbeitshilfen: Checklisten, Musterschreiben, Übersichten
- ein ausführliches Stichwortverzeichnis
- den Zugang zur Online-Ausgabe mit allen Inhalten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Buch (Hardcover) inklusive Online Zugriff auf alle Stichwörter und Arbeitshilfen plus Update-Newsletter
Reihe
Auflage
6., überarbeitete und erweiterte Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Zielgruppe
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 156 mm
Dicke: 64 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-7408-0 (9783766374080)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Rechtsanwältin, Fachanwältin für ArbeitsrechtKanzlei Feuerhahn Rechtsanwälte in Göttingen
Dr. Herbert Deppisch, Diplompädagoge, langjähriger MAV-Vorsitzender der Diakonie Würzburg
Rechtsanwalt, Fachanwalt für ArbeitsrechtKanzlei Feuerhahn Rechtsanwälte in Göttingen
Robert Jung, Diplomverwaltungswirt, langjähriger Gewerkschaftssekretär bei der ver.di-Landesbezirksverwaltung Bayern
Rechtsanwältin, Fachanwältin für ArbeitsrechtKanzlei Feuerhahn Rechtsanwälte in Göttingen
Diplompädagoge, langjähriger Vorsitzender der AGMAV Hessen-Nassau