Eine Großmutter, die Damenringkämpferin auf dem Kiez ist. Eine Mutter, die im Hotel Luxor als Barfrau arbeitet. Damit könnte der Weg der kleinen Tanja – des Mädchens mit dem Heiermann – vorgezeichnet sein. Doch ihre Lebensgeschichte bewegt sich jenseits der üblichen St.-Pauli-Klischees.
Lebendig, poetisch und mit großer Intensität erzählt Tanja Bogusz vom Aufwachsen auf dem Kiez, von ihrer Oma Klasina und ihrer Mutter Barbara, von Aufstieg und Stigma, Zusammenhalt und Flexibilität, Pragmatismus und unstillbarer Neugier, die sie schließlich in die Wissenschaft führten. Eine inspirierende und anrührende Lektüre!
Rezensionen / Stimmen
Tanja Bogusz erzählt ihre Geschichte wie einen Roman. Von der ersten Seite an wird man reingezogen. Eine autobiographische, dichte Erzählung.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 209 mm
Breite: 133 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-499-01540-3 (9783499015403)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Tanja Bogusz ist gebürtige Hamburgerin, habilitierte Soziologin und Forscherin an der Universität Hamburg. Sie studierte in Paris bei Pierre Bourdieu, war Fellow an der New York University, hatte Gastprofessuren in Berlin, Paris und Kassel inne und ist Namensgeberin einer südpazifischen Seeschnecke. Bislang hat sie wissenschaftliche Bücher in renommierten Fachverlagen publiziert (Campus, Springer Nature).