Karl August Böttiger (1760-1835) war zeitweise Direktor eines Gymnasiums im Weimar von Herzog Karl August und stand hier besonders in näherer Beziehung zu Wieland. Er galt daneben als Schriftsteller, vielbeschäftigter Journalist - er redigierte das 'Journal des Luxus und der Moden', gab den 'Deutschen Merkur' und das Journal 'London und Paris' heraus - und als bekannter Archäologe. Aus seinem Nachlass stellte sein Sohn Karl Wilhelm die 'Literarischen Zustände und Zeitgenossen' zusammen. Diese Blätter sind von zweifacher Art: erstens geben sie Böttigers Eindrücke von Begegnungen und Gesprächen mit berühmten Männern und Frauen wieder - er hörte Goethe persönlich aus 'Hermann und Dorothea' vorlesen - zweitens enthalten sie Reisetagebücher, die über Fahrten nach Hamburg und Berlin berichten, und eine Anzahl Briefe, deren ruhmvollste Absender Goethe, Schiller, Herder und Wieland heissen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-00480-2 (9783261004802)
Schweitzer Klassifikation