Die in Deutschland lebenden Menschen mit einer Behinderung haben Anspruch auf Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe. Die Regelungen für diese Leistungen finden sich überwiegend gebündelt im SGB IX, jeder der sieben Rehabilitationsträger hat allerdings sein eigenes Leistungsrecht. Das Kompendium bringt anhand einer nachvollziehbaren und klaren Struktur Licht in das Dickicht des Rehabilitationsrechts. Es richtet sich an Studierende sozialer Berufe, ist aber ebenso für Praktikerinnen und Praktiker zu empfehlen. Die Darstellung der rechtlichen Zusammenhänge mit einem Fokus auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Praxis, wird jeweils ergänzt durch erklärende Beispiele, Fälle aus der Praxis, Schaubilder und Hinweise. Für die 3. Auflage wurde das Kompendium vollständig überarbeitet und aktualisiert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 153 mm
ISBN-13
978-3-7560-1077-6 (9783756010776)
Schweitzer Klassifikation