Schwerin, über Jahrhunderte die Hauptstadt des Herzogtums Mecklenburg und heute Hauptstadt des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern, fasziniert seine Besucher stets aufs neue. Idyllisch gelegen am Ufer des Schweriner Sees, verfügt die Stadt über eine Fülle faszinierender Baudenkmale aus vielen Jahrhunderten, vom Schweriner Dom, einem Hauptwerk der norddeutschen Backsteingotik, bis zum märchenhaften Schloß und den liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern in den verwinkelten Gassen der Altstadt. Der Stadtrundgang führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Schwerin. Zu Fuß und an einem Tag - natürlich mit den nötigen Pausen, um die Schweriner Gastlichkeit zu erleben - kann man neunhundert Jahre Stadtgeschichte unterhaltsam und informativ erleben.
Rezensionen / Stimmen
"Das Schöne an diesen Ein-Tages-Stadtführern ist, dass man sie einfach in die Jackentasche stecken kann und dann je nach Lust und Laune und Witterung entscheiden kann, was man aus dem Tag macht."
(Ralf Julke, Leipziger Internetzeitung, 5. Mai 2013)
"Die Hefte im Taschenformat helfen, die ganze Sache generalstabsmäßig zu planen, wenn man schon mal nur einen Tag zur Verfügung hat. Aber der Tag lohnt sich."
(Ralf Julke, Leipziger Internetzeitung, 27. April 2012)
Sprache
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
1
66 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder, 1 Karte
66 Abbildungen
Maße
Höhe: 119 mm
Breite: 196 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-942473-32-3 (9783942473323)
Schweitzer Klassifikation
Steffi Böttger, freischaffende Publizistin, Theaterautorin und Schauspielerin in Leipzig, Biografin von Hans Natonek und Herausgeberin seiner gesammelten Essays ('Im Geräusch der Zeit' und 'Letzter Tag in Europa'), zugleich Autorin erfolgreicher Reiseführer ('Spaziergänge auf Hiddensee')
www.steffi-boettger.de