Kompakt und verständlich erläutert der Basiskommentar alle -Regelungen des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes. Er -informiert ausführlich über aktuelle Änderungen, wie das zum 1.?August 2013 eingeführte Betreuungsgeld, und dokumentiert die neueste Rechtsprechung.
Welche Voraussetzungen müssen für den Anspruch auf -Elternzeit erfüllt sein?
Welche Auswirkung hat die Neuregelung der vorzeitigen -Beendigung der Elternzeit?
Wer hat Anspruch auf Elterngeld?
Wie berechnet sich die Höhe des Elterngeldes?
Wer hat Anspruch auf Betreuungsgeld?
Welche Beteiligungsrechte haben Betriebs- und Personalräte?
Schwerpunkte der vierten Auflage:
Gesetz zur Vereinfachung des Elterngeldvollzugs
Gesetz zur Einführung des Betreuungsgeldes
Rechtsprechung zum Mehrlingszuschlag und zum Kündigungsschutz
Pauschaler Abzug von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen für Geburten ab dem 1. Januar 2013
Die Autorinnen:
Inge Böttcher ist Rechtsanwältin in Delmenhorst und Referentin in der Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten Arbeitsrecht, -Betriebsverfassung und Frauen.
Bettina Graue, Dr. jur., ist Juristin und Rechtsberaterin in der -Arbeitnehmerkammer Bremen.