Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Bild und Wort haben sich im Band Tage auf Kreta verbündet; Aquarelle des Künstlers Hans-Jürgen Gaudeck und Texte des bekannten Reisejournalisten und Griechenlandkenners Klaus Bötig. Gaudecks geschickte Pinselführung enthüllt das innere Licht, dass sich dem routinierten bloßen Auge verbirgt. Die Konturen seiner Aquarelle zusammen mit den Hintergrundinformationen Klaus Bötigs zeichnen einen scharfen Umriss neugriechischer Gegenwart. Das Faszinierende dabei: Klaus Bötig benötigt keine 1000 Wörter, um seine Botschaft zu vermitteln. Mit aussagekräftigen Anekdoten, malt er seinerseits das Porträt Kretas.
Impressionen einer Reise auf Kreta in Bild und Schrift festgehalten von dem Berliner Maler Hans-Jürgen Gaudeck und dem Reisejournalisten Klaus Bötig.
Jede Landschaft prägt ihre Menschen. So auch Kreta, mit seinen Bergen, Schluchten, Tälern, Meeren. Ein Reiseschriftsteller und ein Maler waren gemeinsam auf Kreta unterwegs, um diese größte Insel Griechenlands zu ergründen. Jeder auf seine Weise.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Kunstliebhaber, Aquarellzeichner, Griechenlandfreunde
Illustrationen
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 23 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9810177-8-6 (9783981017786)
Schweitzer Klassifikation
Hans-Jürgen Gaudeck: Berliner Maler, durch zahlreiche Ausstellungen, Buch- und Kalenderveröffentlichungen bekannt, gehört zu den Künstlern, die das Land der Griechen feinsinnig mit der Seele suchen. Seine Aquarelle sind spontane Augenerlebnisse, in denen sich das Licht und die Ursprünglichkeit Kretas intensiv und einfühlsam widerspiegeln.
Klaus Bötig: Reiseschriftsteller, der hintergründig die Faszination Griechenlands aufspürt und dies in seinen vielen Essays und zahlreichen Reiseführern (DuMont, Marco Polo) eindrucksvoll beschreibt. Seine Geschichten sind kraftvoll und voller Originalität. Der Leser wird geradezu in die Welt der Griechen hineingezogen.
Autor*in
Reisejournalist
Maler
Herausgeber*in
Künstler*in
Maler