Seit 1974 in einen türkischen Norden und einen griechischen Süden geteilt, ist Zypern heute für Besucher wieder als Ganzes frei zugänglich. Auch wenn viele vor allem wegen der wunderbaren Strände kommen, lockt doch auch das waldreiche Inselinnere mit schönen Gebirgen, alten Klöstern und einzigartigen Scheunendachkirchen sowie der geteilten Hauptstadt Nikosia mit all ihren Museen.
In 15 »Direkt-Kapiteln« führt der Autor Klaus Bötig den Besucher direkt zu den Highlights der Insel und hilft, einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub zu gestalten: Spaziergang durch das geteilte Nikosia; die Johannes-Kathedrale; das Zypern-Museum; Wandern bei Ayía Nápa - Kap Gkréko; Zyperns ältestes Dorf Choirrokoitía; Limassols Burg; antike Stadt Koúrion; Wanderung im Tróodos - der Kaledonia Trail; das Kýkko-Kloster; die Mosaiken von Páfos; auf dem Gebiet von Paleó Páfos; die Akámas-Halbinsel; Kloster Bellapaís; die Altstadt von Famagusta; Halbinsel Dipkarpaz/Risokárpaso. Handverlesene Adressen für alle wichtigen Orte, zu Übernachten, Essen und Trinken sowie Einkaufen und Ausgehen, lassen die Reise zum Erlebnis werden. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen - das erleichtert die schnelle Orientierung.
Im großen separaten Faltplan (Maßstab 1:300.000) mit Ortsregister und Entfernungstabelle sind alle im Buch genannten Orte eingetragen und anhand der Verweise im Text einfach zu finden. Die Übersichtskarte hebt alle Highlights hervor. Stadt- und Detailpläne im Buch erlauben die präzise Orientierung in Nikosia, Lárnaka, Ayía Nápa, Limassol, Páfos, Famagusta, Karpasía und in allen in den 15 »Direkt-Kapiteln« beschriebenen Orten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
40
1 Karte, 40 Abbildungen
Kartenmaßstab
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 10.7 cm
Dicke: 1.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7701-9616-6 (9783770196166)
Schweitzer Klassifikation
Der Bremer Reisejournalist Klaus Bötig kennt beide Teile Zyperns seit 1974 und ist seitdem jährlich für mehrere Wochen auf der Insel unterwegs. Er liebt Zyperns Landschaften und schätzt besonders die heitere Gelassenheit der Zyprioten - und die Vielfalt der Inselküche.
Erste Orientierung. Schlaglichter und Impressionen. Geschichte, Gegenwart, Zukunft. Übernachten. Essen und Trinken. Reiseinfos von A bis Z. Unterwegs auf Zypern. 15 x Zypern direkt erleben. Sprachführer, Kulinarisches Lexikon.