Wohnungsmängel und Mietminderung:
Die Nachbarn sind zu laut? Es gibt Schimmel in der Wohnung? Nebenan wird gebaut? Mieter müssen nicht alles hinnehmen. Aber welche Rechte haben sie bei Mietmängeln und in welcher Höhe darf die Miete gekürzt werden?
Hier bleiben keine Fragen offen!
Die Autoren erklären leicht verständlich, wann ein Mangel an der Mietsache vorliegt und in welcher Höhe die Miete einbehalten werden darf. Sortiert von A-Z behandeln sie ausführlich alle wichtigen Begrifflichkeiten und die einzelnen Mietmängel samt zugehöriger Minderungsquote.
So gewinnt auch der Vermieter Rechtssicherheit, wann und mit welchem Prozentsatz das Kürzen der Miete erlaubt ist.
Musterschreiben für Mieter und Vermieter sowie wichtige Rechtsprechung zum Thema runden die Darstellung ab.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für alle mit dem Mietrecht befassten Personen, insbesondere Vermieter, Mieter, Wohnungseigentümer und Makler.
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-65571-5 (9783406655715)
Schweitzer Klassifikation
Ulf P. Börstinghaus ist Richter am Amtsgericht und Autor zahlreicher Werke zum Mietrecht. Cathrin Börstinghaus ist Diplom-Kauffrau.