Neben einer theoretischen Einführung enthält dieses Werk zahlreiche Hilfestellungen für den Praktiker bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen zwischen Krankenhäusern und Mitarbeitern des ärztlichen und pflegerischen Bereichs. Das Werk beruht auf der reichen Praxiserfahrung der Autorin, u. a. in den Bereichen Arbeits- und Medizinrecht, arbeitsrechtliche Beratung und Vertretung von Unternehmen, Vereinigungen, Arbeitnehmern und Arbeitnehmervertretungen sowie von Krankenhäusern.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Praxiskommentar zur Vertragsgestaltung
Band 4
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Führungskräfte in Krankenhäusern und Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-022086-7 (9783170220867)
Schweitzer Klassifikation
Susanne Boemke, Rechtsanwältin, Kanzlei Boemke, Frick, Rechtsanwälte in Leipzig.