Seit Jahren verlieren starre Arbeitszeitmuster an Bedeutung. Stattdessen erhalten Beschäftigte mehr persönlichen Freiraum, weil ihre Arbeitszeit auf flexible Konten gebucht wird. Eine spezielle Form sind Lang- und Lebensarbeitszeitkonten. Auf ihnen werden große Guthaben aus Arbeitszeit oder Entgelt gesammelt. Gestaltungsfragen nach Ansparmöglichkeiten und Entnahmeverfahren stellen sich in besonderem Maße bei Konten, die über Jahre oder Jahrzehnte laufen.
Die Auswertung von 121 Vereinbarungen zeigt anhand zahlreicher Beispiele die Bandbreite der Regelungsmöglichkeiten und gibt Anregungen für die Gestaltung eigener Vereinbarungen.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
2., aktualisierte Auflage 2012
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 146 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-6215-5 (9783766362155)
Schweitzer Klassifikation
Karl-Hermann Böker, Dipl.-Informatiker, arbeitnehmerorientierte Bildungs- und Beratungstätigkeit u.a. für Arbeitszeitgestaltung, Informations- und Kommunikationssysteme.
Dr. Christiane Lindecke, Diplom-Sozialwissenschaftlerin, arbeitet als freiberufliche Arbeitszeitberaterin.