Alles klar zur AwSV
Die umfassende Kommentierung der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Von den Autoren, die maßgeblich an der Entstehung der AwSV beteiligt waren und die Sorgen und Nöte bei der Umsetzung kennen. Hintergrundwissen, technische Lösungen für Anlagen und ausführliche Hinweise zur Einstufung von Stoffen und Gemischen – alles klar, kompakt und praxisnah erläutert!
Ein Blick auf das Wesentliche
Vertrauen Sie auf eine bereits bestens bewährte, rundum aktualisierte Arbeitshilfe, die Ihnen den praktischen Umgang mit dem neuen Recht wesentlich erleichtern wird:
- Gutes Verständnis der bundesrechtlichen Regelungen mit fundierten Umsetzungshinweisen
- Beurteilung durch die Vollzugsbehörden, ob eine Anlage den wasserrechtlichen Anforderungen genügt
- Berücksichtigung angrenzender Vorgaben des Wasserhaushaltsgesetzes, der Eignungsfeststellung und des Hochwasserschutzgesetzes II
Und folgen Sie den umfassenden Erläuterungen zu den Schwerpunkten:
- Einstufung wassergefährdender Stoffe bzw. nicht wassergefährdender Stoffe
- Materielle Anforderungen an die Anlagensicherheit und die Pflichten der Anlagenbetreiber
- Planung neuer Anlagen und Anforderungen für bestehende Anlagen, die zu erfüllen sind, bzw. Klärung, wann Umrüstung notwendig ist
Rezensionen / Stimmen
"... uneingeschränkt zu empfehlen, und es gehört auf den Tisch von allen Personen, die sich mit wassergefährdenden Stoffen befassen."
Dr. Sven Fischerauer zur Vorauflage in: Zeitschrift für Wasserrecht, 3/2019
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
2., völlig neu bearbeitete Auflage 2022
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Wasserbehörden; Fachämter und -anstalten der Wasserwirtschaft; Umweltministerien; Unternehmen und Verbände der Wasserwirtschaft; Gewässerschutzbeauftragte
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 29 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-20508-0 (9783503205080)
Schweitzer Klassifikation
Martin Böhme, ehem. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Berlin
Dr. Daniela Dieter, Umweltbundesamt, Berlin