Die korrekte Unterscheidung von Nutzfläche, Wohnfläche sowie Nutzwert hat für alle mit dem Planen, Bauen und Wohnen befassten Berufsgruppen aber auch für Mieter und Eigentümer große Bedeutung. Das neu zusammengestellte Autoren-Team hat dem Rechnung getragen und das Werk umfassend aktualisiert und ergänzt. Sie finden darin die Definitionen der Begriffe nach den unterschiedlichen gesetzlichen Vorschriften sowie zahlreiche Berechnungsbeispiele, Praxistipps und Mustergutachten. Völlig neu wurden in der 5. Auflage Beispiele zur Berechnung des Mietwerts nach dem WEG 1948 aufgenommen. Das Buch ist die ideale Hilfestellung bei der Ermittlung und Berechnung von Nutzflächen sowohl aus technischer als auch aus rechtlicher Sicht.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-214-26398-0 (9783214263980)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Ing. Werner Markus Böhm ist allg. beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für das Immobilienwesen und Vortragender.Arch. Dipl.-Ing. Karin Fazekas ist allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Immobilien im Fachgebiet Nutzwertfeststellung, Parifizierung sowie staatlich befugte und beeidete Ziviltechnikerin.Arch. Dipl.-Ing. Ulla Fußenegger ist Architektin und staatlich befugte und beeidete Ziviltechnikerin wie auch Sachverständige für die Erstellung von Nutzwertgutachten.Dipl.-Ing. Dr. Ernst Karl Hauswirth ist ehem. Ingenieurkonsulent für Vermessungswesen, Immobilienverwalter, -makler, Bauträger, Mediator und Coach im Liegenschaftswesen.Dr. Rudolph Hauswirth, LL.M, MAS ist Rechtsanwalt und Sachverständiger für das Immobilienwesen und Immobilientreuhänder sowie allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für das Immobilienwesen.OSR iR Dr. Peter Heindl ist ehem. Leiter der MA 16 - Wiener Schlichtungsstelle in Wohnrechtsangelegenheiten und Autor von Fachbüchern zum Wohnrecht.