Zum Werk
Lea Böhm und Friederike Euwens beschreiben anhand von sieben Gestaltungsprinzipien die wichtigsten Entwicklungsfelder für einen erfolgreichen Start und eine nachhaltige Verankerung der Selbstorganisation im Unternehmen. Sie sind das zentrale Element dieses Handbuchs und werden durch Leitfäden, Workshop-Strukturen, Workhacks und weitere Tools für die Entwicklung von Mitarbeitenden, Führungskräften, Teams sowie der gesamten Organisation illustriert.
Vorteile
- Niedrigschwelliger Zugang für eine Anfangs- oder Übergangsstruktur kollektiver Führung mit zahlreichen Workhacks
- Konkrete Anleitungen: Voraussetzungen, Zukunftsbild, Methoden
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Organisationsentwicklerinnen und Organisationsentwickler, Beraterinnen und Berater sowie Führungskräfte in Unternehmen.
Maße
Höhe: 223 mm
Breite: 141 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-7314-8 (9783800673148)
Schweitzer Klassifikation