- Sinnsuche. Transformationen des Religiösen in der modernen Kultur
(Wilhelm Gräb, Berlin)
- Doppelt sakral. Bilder von Toten im Museum (Kristin Marek, Bochum)
- Imago Dei? Transformation und Manipulation. Transhumanistische Körper im
Spiegel der Kunst (Frances Livings, Los Angeles)
- Die Wege der Toten im Gegenwartskino (Sabine Bobert, Kiel)
- Scheinheilig? Religiöse Phänomene in Kunst und Popkultur der Gegenwart
(Dorothee Böhm, Bochum)
- Politische Religion und das Diabolische im Bewusstsein von politischer Realität
(Peter Berghoff, Duisburg)
- Helden des Todes. Zur Sakralisierung von Männlichkeit und Tod
(Ulrike Brunotte, Berlin)
- Vom schweren Reiz. Pfarrer und ihr erstes Amt in autobiographischen Texten
(Andreas Reucher, Hamburg)