Demoskopische Gutachten sind im Wettbewerbsrecht etabliert, aber nicht unumstritten. Gleichwohl gab es bisher keine zusammenfassende Darstellung ihrer Problematik. Diese Lücke füllt die vorliegende Arbeit, indem sie die Rechtswirklichkeit des demoskopischen Gutachtens dogmatisch aufarbeitet und die in der Praxis auftretenden Probleme umfassend diskutiert. Dabei gilt die besondere Aufmerksamkeit der Beweiswürdigung. Behandelt werden u.a.: Stichprobenfehler, offene und geschlossenen Fragestellungen, suggestive Fragen, Neutralisierung von Testobjekten, Ja-Sage-Tendenz, Anzahl der Antwortvorgaben.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 14.8 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-8739-8 (9783820487398)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Beweiserhebung oder Feststellung aufgrund richterlicher Sachkunde - Die Auswahl der Verkehrskreise - Eine umfassende (l00 Seiten!) Darstellung der Probleme der Beweiswürdigung.