Neben einer kurzen Einführung, die die historische Bedeutung und Verwendung des Senfs seit der Römerzeit beleuchtet, stehen Rezepte und Geschichten rund um den Senf im Mittelpunkt dieses kleinen Bandes. Die Karolusmanufaktur Aachen bietet ein reichhaltiges Sortiment an verschiedenen Senfsorten: Oecher Mostert met Thymian, Moutarde d'Aix-la-Chapelle, Aachener Teufelssenf, Aachener Printensenf, Aachener Pilgersenf, Kaiser Karls Estragonsenf und Kaiser Karls Honigsenf. Jeder Senf wird kurz beschrieben. Außerdem werden zum jeweiligen Senf passende Rezeptideen für kleine Snacks, Saucen, Hauptgerichte und Desserts, die einfach nachgekocht werden können, vorgestellt. Unterhaltsame Geschichten, die sich um den Senf ranken, runden das Buch ab.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für den Aachener Senf und entsprechende Rezepte mit selbigen interessieren.
Illustrationen
15
9 farbige Abbildungen, 15 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Maße
Höhe: 14.5 cm
Breite: 10.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89899-462-0 (9783898994620)
Schweitzer Klassifikation
Bernhard Böhm - der "Mostardier von Aachen" - betreibt seit 2002 die Karolusmanufaktur Aachen e.K., die sich mit ihren originellen und typischen Aachener Senfprodukten einen Namen gemacht hat. Darüber hinaus gibt der Autor seit Jahrzehnten in Aachen seinen Senf dazu, sei es durch sein Engagement beim Aachener Friedenspreis, durch Mitbegründung des Aachener Tauschrings Oecher Talente oder des Nachbarschaftsrings Oecher Frönnde.