Im Studium der Sozialen Arbeit besteht die Herausforderung beim Verfassen von Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten vor allem darin, eine häufig auf die Berufspraxis bezogene Forschungsfrage wissenschaftlich fundiert zu beantworten und dafür die Qualität des entstandenen Textes zu sichern.
Mithilfe von Erkenntnissen aus der Schreibforschung und Textlinguistik werden daher in diesem Band sowohl die wesentlichen Hürden im Schreibprozess besprochen als auch die Textkohärenz als wichtigstes Qualitätsmerkmal eines Textes. Anhand von vier »Meilensteinen des Schreibprozesses« gibt Florian Bödecker Studierenden der Sozialen Arbeit wertvolle Tipps zum Überwinden dieser Hürden - von der Orientierung an starren Regeln hin zur Orientierung an Kriterien.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Juventa Verlag ein Imprint der Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Illustrationen
https://www.beltz.de/fileadmin/beltz/authors/7428206.jpg
Maße
Höhe: 228 mm
Breite: 149 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7799-7844-2 (9783779978442)
Schweitzer Klassifikation